"Die therapeutische Idee daran muss so verstanden werden, dass der Räuber in der Endlossschleife zwischen Straßen-Kunst hier und Kunstklappe dort, witzlos leichter Beute und schamlos leichter Reue anfängt, am Ethos seines Berufes zu zweifeln und sich nun umschulen läßt." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.10.2004.
|
DIE KUNSTKLAPPE In der Kunstklappe können gestohlene Kulturgüter jederzeit anonym abgegeben werden. Sie werden dem ursprünglichen Besitzer überstellt oder als Leihgabe in die Sammlung gestohlener Kunst aufgenommen und musealisiert. |
![]() |
KUNST ZUM STEHLEN Bei Vernissagen der Werftgalerie wurde ein Werk des jeweiligen Künstlers in einem straßenseitigen White-Cube zum Stehlen exponiert. Der Verlust wurde vom "Art Loss Register" verzeichnet, um zum Wiederauffinden des Objekts beizutragen. Der erfolgreiche Raub ändert den ideelen und materiellen Wert des gesuchten Kunstwerkes. Zur Liste der vermissten Werke. |
![]() |
ORTE DER KLAPPE WAREN
Wien: Myrthengasse 4, 1070 Wien. November 2004 - Februar 2007. |
KONZEPT DOWNLOAD Vollständiges Konzept mit Fotodokumentation zum Download als pdf (782 KB) ![]() |
KOOPERATIONSPARTNER |
![]() |