CHRISTIAN EISENBERGER CURRICULUM VITAE |
1978 | geboren in Graz, Österreich |
2000-2008 | Universität für Angewandte Kunst, Wien, Studium Studium Visuelle Mediengestaltung bei Klasse Brigitte Kowanz. |
seit 2002 | Direktor der Kunsthalle K2 Semriach |
AUSSTELLUNGEN |
2007 | "ARTmART", Künstlerhaus, Wien "Förderungspreis des Landes Steiermark", Neue Galerie, Graz "40 tage leben/arbeiten/fasten", St.Andrä Kirche, Graz "UREX-best before...", Galerie Altnöder, salzburg "Ship of Fools", Kunstpavilon, Innsbruck "UREX", Galerie Viktor Bucher, Wien "Skulptur im öffentlichen Raum", Marseille/Glasgow "Lange nicht gesehen", Museum auf Abruf, Wien |
2006 | "Eau de Cologne", Werftgalerie, Wien Medienturm, Graz "Strange Cargo", Quartier 21, Museumsquartier, Wien Cologne Fine Art, Sonderschau, Köln "ViennAfair", Wien Galerie Lisi Hämmerle, Bregenz Tanzquartier, Wien Art Cologne, Köln (mit Galerie Viktor Bucher) Frieze Art Fair, London (mit Galerie Viktor Bucher) Syndrom, Antwerpen Open 2006, Venedig |
2005 | „ViennAfair“, Wien „update“, Künstlerhaus, Wien „Ihr Gebot ist bindend!“, Werftgalerie, Wien Academy of Fine Arts, Peking, China Projektraum Viktor Bucher, Wien Betonsalon, Museumsquartier, Wien „Hot Spots“, Sammlung Essl, Klosterneuburg Galerie Eugen Lendl, Graz MAK, Wien Museumsquartier, Wien |
2004 | Künstlerhaus, Klagenfurt Künstlerhaus, Graz „Kunst Wien“ Messe, Klaus Engelhorn |
2003 | Art Room, St.Petersburg „Kunst Wien“ Messe, Klaus Engelhorn, Wien |
2002 | Galerie Klaus Engelhorn |
PROJEKTE |
2004 | Symposium mit Rirkrit Tiravanija, Venedig, Italien |
2003 | Workshop mit Jimmie Durham, Norwegen |
2002 | Metallsymposium mit Sepp Auer |
WERKBEISPIELE |
![]() Atelieransicht, 2005 |
![]() Atelieransicht, 2005 |
![]() Atelieransicht, 2005 |
![]() Modell einer Ausstellung, Papier, Karton, faltbar, 2004, 106 x 112 cm |
![]() Aufwändiger Einsturz, Lack und Lackstift auf Projektionsleinwand, 2005, 180 x 138 x 40 cm |
![]() Schaukelstuhl, Stuhl, Gehstock, grau lackiert, 2004, 40 x 40 x 115 cm |
![]() Krückenkreuz, Krücken, Schrauben, 2004, 130 x 120 x 25 cm |